WDW · 16. März 2022
... sind eifrig in Müllsammel- und Wiederverwertungsprojekten. Auch ein Kartoffelgarten wird gepflegt. Mehr noch: die Kleinen das Waldkindergartens im Naturschutzgebiet Schellbruch in Lübeck-Israelsdorf haben ihre eigene Klimaschutzinitiative für den ersten Klimaschutzpreis der Lübecker Sparkasse eingereicht. Reichte es auch nicht unter den vielen Mitbewerber:innen für die ersten Plätze, bleibt das Fazit: Klimaschutz interessiert auch die Jüngsten und jedes selbst erlebte Projekt ist...

Baum des Jahres 2022
SDW · 04. November 2021
Im kommenden Jahr wird die Buche als Baum des Jahres 2022 im Mittelpunkt vieler Veranstaltungen stehen. Sie ist in Deutschland der wichtigste Laubbaum und hat leider auch unter der Trockenheit der vergangenen Jahre gelitten.

SDW · 01. Oktober 2021
Anlässlich des Ehrenamtsempfanges lud Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) 180 Ehrenamtliche aus Schleswig-Holstein in das Museum für „Tuch und Technik“ in Neumünster ein. „Ohne Sie wäre Schleswig-Holstein nicht so lebenswert, wie es heute ist“. Der Landesverband freut sich, dass mit seinem Vorschlag aus dem Bereich Naturschutz Gesine Goltz (SDW Kreisvorsitzende Lübeck und ehrenamtliche 1. Vorsitzende des SDW Waldkindergartens „Die Waldmäuse“) und das Ehepaar Christel und...

SDW · 20. März 2019
Die Mitarbeiter und Kunden der Sparda-Bank in Lübeck pflanzen am 30.03.2019 von 10:00-13:00 Uhr zusammen mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Kreisverband Lübeck e.V. (SDW) sowie allen interessierten kleinen und großen Waldfreunden 1.000 neue Bäume im Rahmen einer großen Mitmach-Aktion. Die Schirmherrschaft übernimmt der Innensenator Ludger Hinsen. Ein neuer Baum für jedes neue Sparda Horizont Mitglied – Dieses Versprechen hat die Sparda-Bank zum Tag des Baumes am 25. April 2017...

Kinderfest zum Jubiläum
SDW · 25. August 2018
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) Kreisverband Lübeck wird 70 Jahre alt. Mit vielen Glückwünschen, Kinderspielen, Geschenken und Führungen durch den Wald hat der Verein seinen Geburtstag gefeiert. Gemeinsam mit der Waldjugend und dem Waldkindergarten „Die Waldmäuse“ feierten sie ein buntes Fest. „Der Wald gehört zur Stadt“ Bürgermeister Jan Lindenau sagte in seiner Rede, dass in den vergangenen 70 Jahren eine Menge erreicht worden sei. Wenn man bedenke, welche...

WDW · 31. Juli 2018
Es ist ein heißer Donnerstagmorgen. Noch liegt die „Johanne“ fest vertäut im Lübecker Hafen, Höhe Schuppen 6. Doch die Crew unter der Leitung von Kapitän Hans Kulisch macht alles bereit zur Abfahrt. Bereits zum dritten Mal organisiert die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) Kreisverband Lübeck in Zusammenarbeit mit der Awo – Bildung und Arbeit eine Erlebnisfahrt für die Kinder des Waldkindergartens auf der „Johanne“. „Wann geht es denn endlich los?“ Die Waldmäuse...

WDW · 06. Juli 2018
Bereits zum 3. Mal organisiert die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Kreisverband Lübeck e.V. in Zusammenarbeit mit der AWO-Bildung und Arbeit, Gemeinnützige GmbH diese erlebnisreiche Ostseefahrt mit den Kindern des Waldkindergartens.

WDW · 07. Mai 2018
Das Konzept des Waldkindergartens in Israelsdorf ist gefragt und hat es aus der Hansestadt bis nach China geschafft. Dort gilt die Idee des Lernens im Freien als Vorbild. Um Anregungen einzuholen, besuchte eine chinesische Delegation von 25 Kita-Leitern „Die Waldmäuse“.